Navigation auf uzh.ch

Suche

UFSP Finanzmarktregulierung

UFSP Finanzmarktregulierung

Um im Wettbewerb der Wissenschaften international auch künftig Spitzenpositionen einzunehmen, legt die Universität im Sinne einer strategischen Entwicklungs-
planung Universitäre Forschungsschwerpunkte (UFSP) fest. Ziel ist die Stärkung und Vernetzung von ausgewählten Wissenschaftsbereichen, basierend auf bestehender exzellenter Forschungskompetenz innerhalb der Universität Zürich, und die Förderung von qualifizierten Nachwuchskräften. Mit den UFSP regt die Universität Zürich eine nachhaltige Entwicklung in gesellschaftlich relevanten Bereichen an.

Der Universitäre Forschungsschwerpunkt (UFSP) Finanzmarktregulierung nahm seine Arbeit auf am 1. Januar 2013. Die durch die Finanzkrise ausgelöste politische Debatte um die verschärfte Regulierung von Finanzmärkten ist von hoher wirtschaftlicher Relevanz für die Schweiz und insbesondere für den Standort Zürich. Der UFSP will die bestehenden Konzepte vor dem historischen Hintergrund wie auch im Hinblick auf aktuelle internationale Regelwerke betrachten und nationale und internationale Regulierungsvorhaben und -bedürfnisse analysieren.

 

Weiterführende Informationen

Kommende Veranstaltungen

Am Mittwoch, 18. Oktober 2023, findet unser nächstes Forum FinReg statt. Prof. Arthur B. Laby (Rutgers University) referiert zu der Regulierung von Vermögensverwaltung.

 

 

Offene Stellen

Zur Zeit gibt es am UFSP FinReg keine offenen Stellen.

Neuer Artikel

In der GesKR, die Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, erschien in Ausgabe 4/2022 ein Beitrag  von Dr. iur. Reto Schiltknecht über die Liquiditätsgesetzgebung für Banken. Dieser Artikel kann unter dem untenstehenden Link gelesen werden.

 

 

SCHILTKNECHT_RETO_GesKR_4_22_493-500.pdf