Öffentliche Veranstaltungen 2013
Forum Finanzmarktregulierung vom 17. Dezember 2013
Prof. Dr. Wolfgang Wohlers hat ein Referat gehalten zum Thema
Insiderhandel aus straf- und aufsichtsrechtlicher Perspektive
Forum Finanzmarktregulierung vom 30. Oktober 2013
PD Dr. iur. Christoph B. Bühler, LL.M., Rechtsanwalt, hat ein Referat gehalten zum Thema
"Gewährsartikel: „Wildcard“ für die Regulierung durch die FINMA?"
Forum Finanzmarktregulierung vom 19. September 2013
Die Veranstaltungsreihe "Forum Finanzmarktregulierung" fand zum zweiten Mal und zum ersten Mal öffentlich statt.
Prof. Dr. Michael Ambühl, Prof. Dr. Andreas Donatsch, Prof. Dr. Christine Kaufmann und Dr. Jakob Schaad diskutierten unter der Leitung von Prof. Dr. Rolf H. Weber zum Thema "Lieferung von Bankdaten ins Ausland".
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Referat von Prof. Dr. Christine Kaufmann.
Scientifica 2013
Der UFSP Finanzmarktregulierung war an der Scientifica 2013 mit dem Projekt "Banken auf dem Drahtseil - das Geschäft mit dem Risiko" vertreten. Das Projekt wurde an einem Ausstellungsstand präsentiert. Zudem hielten Prof. Rolf Sethe und Prof. Thorsten Hens je eine Kurzvorlesung.
Weitere Informationen zur Scientifica 2013
Weitere Informationen zum Projekt des UFSP Finanzmarktregulierung
Kurvorlesung Prof. Sethe - Der Fall Adoboli (PDF, 158 KB)
Kurzvorlesung Prof. Hens - Das Geschäft mit dem Risiko (PDF, 318 KB)
Quo Vadis - Finanzplatz Schweiz? Seminar vom 29. August 2013
Thema: "Banken in wirtschaftlichen Schwierigkeiten - Sanierung, Abwicklung, Liquidation"
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm.
Talk im Turm - Podiumsgespräch vom 3. Juni 2013
Prof. Dr. Franca Contratto und Prof. Dr. Marcus Sandl (Assistenzprofessor für Medialität der Vormoderne an der UZH) diskutierten in dem von Thomas Gull und Roger Nickl (Redaktoren des «magazin», der Zeitschrift der UZH) moderierten Podiumsgespräch über den Umgang mit Risiken heute und in früheren Zeiten.
Website "Talk im Turm" - "Kopf und Kragen. Wie wir mit Risiken umgehen"
Forum Finanzmarktregulierung vom 30. Mai 2013
Am 30.5.2013 wurde die UFSP Workshop-Serie über Mittag mit einem Referat von Prof. Dr. Franca Contratto und anschliessender Diskussion zum Thema
"FIDLEG: Ein Paradigmenwechsel in der künftigen Regulierung von Vermögensverwaltern? Ökonomische und rechtliche Implikationen"
lanciert.
Jahrestagung des UFSP Finanzmarktregulierung 4./5. Februar 2013
Thema: Anlegerschutz
Die Präsentationen der Referentinnen und Referenten finden Sie im Folgenden als Download.
Franca Contratto | |
---|---|
Matthias Trautmann | |
Martin Brenncke | |
Rainer Baisch | |
Corinne Zellweger-Gutknecht | |
Tim Florstedt | |
Amelie Brune | |
Andreas Thier | keine Unterlagen |
Susan Emmenegger | |
Thorsten Hens | |
Andreas Hackethal | |
Rolf H. Weber |
Quatrièmes Journées Franco-Suisses de Droit Bancaire vom 22. Februar 2013
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm.
Präsentation F. Contratto (PDF, 824 KB)
Eröffnung des UFSP Finanzmarktregulierung am 27. März 2013
Am 27. März 2013 wurde der Universitäre Forschungsschwerpunkt (UFSP) "Finanzmarktregulierung" offiziell durch Prof. Dr. Andreas Fischer, den Rektor der Universität Zürich, eröffnet.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm.
Programm zur Auftaktveranstaltung der neuen Universitären Forschungsschwerpunkte (PDF, 631 KB)