Öffentliche Veranstaltungen 2014
Forum Finanzmarktregulierung vom 11. Dezember 2014
Frau Dr. iur. Petra Senkovic, stellvertretende Generaldirektorin des Rechtsdienstes der Europäischen Zentralbank, hat einen Vortrag gehalten zum Thema
"ECB as banking supervisor: the establishment of the Single Supervisory Mechanism"
Der Vortrag wurde auf Englisch gehalten.
Gastreferat von Frau Prof. Dr. Franca Contratto im Rahmen der Vortragsreihe FINMA seminar am 9. Dezember 2014
Thema:
"Risiken im Hochfrequenzhandel - Handlungsoptionen für die Schweiz vor dem Hintergrund der internationalen Regulierungsentwicklung"
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Seraina Grünewald vom 17. November 2014
Frau Prof. Dr. Seraina Grünewald hat ihre Antrittsvorlesung gehalten zum Thema
"LIBOR-Skandal und Devisen-Manipulationen - rechtliche und rechtspolitische Konsequenzen"
Bericht auf SRF online und Radiobeitrag, ausgestrahlt in der Sendung Heute Morgen vom 18. November 2014 auf SRF1, 2 und 4.
Tagung vom 29. Oktober 2014
Unter der Leitung von Prof. Dr. iur. Rolf H. Weber und Prof. Dr. iur. Florent Thouvenin sprechen verschiedene Referenten zum Thema
"Rechtliche Herausforderungen durch webbasierte und mobile Zahlungssysteme"
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
Forum Finanzmarktregulierung vom 7. Oktober 2014
Herr Dr. iur. Rastko Vrbaski, RA, Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA,
hat ein Referat gehalten zum Thema
"Das neue Bankensanierungsrecht nach der BIV"
Symposium zum FIDLEG 24. September 2014 14:00 - 17:30 Uhr
Thema:
"FIDLEG - Auf dem Weg zu einem kohärenten Finanzdienstleistungsrecht für die Schweiz?"
Präsentationen der Referentin und der Referenten zum Download:
Dr. iur. Mirjam Eggen | |
Prof. Dr. iur. Rolf H. Weber |
|
Prof. Dr. Thorsten Hens |
|
Dr. iur. David Rüetschi |
|
Prof. Dr. iur. Rolf Sethe |
Forum Finanzmarktregulierung vom 16. September 2014
Herr PD Dr. iur. Jean-Marc Schaller, RA, hat gesprochen zum Thema
"Bringt das Fidleg neue Schutznormen?"
Quo vadis - Finanzplatz Schweiz? Seminar vom 28. August 2014
Thema: Aktuelle und kommende Finanzmarktgesetzgebung
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm.
Jahrestagung des UFSP Finanzmarktregulierung 2./3. Juni 2014
Thema: Aktuelles zur Finanzmarktstabilität
Die Präsentationen der Referentinnen und Referenten finden Sie im Folgenden zum Download.
Rainer Baisch | |
Christoph Basten & Cathérine Koch |
|
Volker Bätz | |
Claire Célérier | |
Damian Fischer | |
Seraina Grünewald |
|
Yves Mauchle | |
Peter Nobel | |
Bruno M. Parigi | |
Jean-Charles Rochet |
|
Reto Schiltknecht | |
Moritz Seiler | |
Markus Staub | |
John Thanassoulis | |
Andreas Thier | |
Hans Caspar von der Crone |
Forum Finanzmarktregulierung vom 14. Mai 2014
Herr RA Daniel Roth, LL.M., Leiter des Rechtsdienstes des Eidgenössischen Finanzdepartements, hat gesprochen zum Thema
"Finanzmarktinfrastrukturgesetz auf der Zielgeraden"
Forum Finanzmarktregulierung vom 14. April 2014
Dr. Stefan Zeisberger vom Institut für Banking und Finance der Universität Zürich hat ein Referat gehalten zum Thema
"Framing-Effekte in der Darstellung von Finanzrisiken"
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Franca Contratto vom 31. März 2014
Frau Prof. Dr. Franca Contratto hat ihre Antrittsvorlesung gehalten zum Thema
"Hochfrequenzhandel an den Börsen - Wenn Spitzentechnologie zum Systemrisiko wird"
Forum Finanzmarktregulierung vom 18. März 2014
RA Dr. iur. Stefan Kramer, LL.M., hat zum Thema
"Neuregelung des Handels mit OTC-Derivaten – Vorentwurf für ein Finanzmarktinfrastrukturgesetz"
ein Referat gehalten.